BannerX

Die MUT-Gruppe "Nachhaltig leben" der Wirtschaftsschule Alpenland setzte sich im Schuljahr intensiv mit den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereintan Nationen auseinander. Dabei standen insbesondere die Ziele "Keine Armut" und "Kein Hunger" im Mittelpunkt. Aus dem theoretischen Lernen wurde eine praktische Idee geboren: aktiv helfen - und zwar vor Ort.

Unter dem Motto "Eins mehr", der jährlichen Sammelaktion der Tafel entsprechend, machten sich die 8.Klässler der Wirtschaftsschule auf, um unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Hundt Lebensmittel für die Tafel Bad Aibling zu sammeln.

Am 25.Juli 2025 platzierten sich die Schüler mit selbstgestalteten Plakaten vor Supermärkten und Geschäften (Kaufland, dm und Prechtl) in Bad Aibling. sie baten die Kunden, beim Einkauf einer Sache eine mehr zu kaufen und direkt vor Ort für die Tafel zu spenden.

Das Ergebnis ließ sich sehen! Am Ende der Aktion konnten die Schüler dank der großen Spendenbereitschaft einen ganzen Kombi voller Waren bei der Tafel in der Rosenheimer Straße 41 abliefern. Dort waren die Lebensmittel, Babynahrung und Produkte des täglichen Bedarfs sehr willkommen und wurden mit großer Freude entgegengenommen.

Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie aus Nachhaltigkeit und Mitgefühl konkrete Hilfe werden kann - und wie Schüler durch eigenes Tun Verantwortung übernehmen.

Vielen Dank allen Beteiligten für dieses vorbildliche soziale Engagement!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.