"Auf zur Schnäppchenjagd"
am Samstag, den 20.September 2025, von 10.00-15.00 Uhr
im Garten der Tafel Bad Aibling, Rosenheimer Straße 41 in Bad Aibling.
Die Bürgerstiftung Bad Aibling und Mangfalltal und die Tafel Bad Aibling laden herzlich ein zum mittlerweile
4. großen Flohmarkt!
Angeboten werden Waren aus dem Fundus der Tafel.
Für eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen am reichhaltigen Buffet sorgen die MitarbeiterInnen der Tafel.
Der Reinerlös aus Flohmarktverkauf und Bewirtung kommt ausschließlich der Tafel Bad Aibling zugute.
Also nichts wie hin!
Wir freuen uns auf regen Besuch!
Das Team der Tafel Bad Aibling
Die MUT-Gruppe "Nachhaltig leben" der Wirtschaftsschule Alpenland setzte sich im Schuljahr intensiv mit den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereintan Nationen auseinander. Dabei standen insbesondere die Ziele "Keine Armut" und "Kein Hunger" im Mittelpunkt. Aus dem theoretischen Lernen wurde eine praktische Idee geboren: aktiv helfen - und zwar vor Ort.
Unter dem Motto "Eins mehr", der jährlichen Sammelaktion der Tafel entsprechend, machten sich die 8.Klässler der Wirtschaftsschule auf, um unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Hundt Lebensmittel für die Tafel Bad Aibling zu sammeln.
Am 25.Juli 2025 platzierten sich die Schüler mit selbstgestalteten Plakaten vor Supermärkten und Geschäften (Kaufland, dm und Prechtl) in Bad Aibling. sie baten die Kunden, beim Einkauf einer Sache eine mehr zu kaufen und direkt vor Ort für die Tafel zu spenden.
Das Ergebnis ließ sich sehen! Am Ende der Aktion konnten die Schüler dank der großen Spendenbereitschaft einen ganzen Kombi voller Waren bei der Tafel in der Rosenheimer Straße 41 abliefern. Dort waren die Lebensmittel, Babynahrung und Produkte des täglichen Bedarfs sehr willkommen und wurden mit großer Freude entgegengenommen.
Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie aus Nachhaltigkeit und Mitgefühl konkrete Hilfe werden kann - und wie Schüler durch eigenes Tun Verantwortung übernehmen.
Vielen Dank allen Beteiligten für dieses vorbildliche soziale Engagement!
Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens hat das Rosenheimer Architektur- und Ingenieurbüro Guggenbichler +Wagenstaller auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für einen guten Zweck gebeten.
Der Erlös kann sich sehen lassen: 6200 Euro kamen zusammen - und gehen nun an die Tafel Bad Aibling.
|
|
Den „Klassiker“ der Eintöpfe, den Borschtsch, kennt man vermutlich. Aber haben Sie schon einmal Nachynka, Lagman oder gar Beschbarmak zubereitet oder probiert? Wohl eher die Wenigsten von uns! All diese Rezepte und noch etliche mehr haben wir unter reger Beteiligung unserer ukrainischen Kunden der Tafel Bad Aibling zusammengetragen. Wir haben sie zubereitet und für gut befunden. Die frei schaffende Grafikerin Marlies Niedermaier hat sie mit sozialem Engagement als Kalender für 2025 ansprechend und phantasievoll gestaltet. Die Herstellungskosten wurden von der Firma Prechtl großzügig zu 100% übernommen. In Abstimmung mit unserem Sponsor konnten wir einen Verkaufspreis von € 8,99 erzielen, der damit vollständig der Tafel Bad Aibling zu Gute kam. Angeboten wurde der Kalender in der Geschäftsstelle des Prechtl Edeka Marktes in Bad Aibling, dort auch an zwei Tagen aktiv und erfolgreich beworben von Charlott Stöckel und Marlene März, sowie unseres stellvertretenden Tafelleiters, Helmut Preuss. Die Gemeinde Großkarolinenfeld hat die Kalender in ihrem Bürgerbüro zum Verkauf angeboten und der dortige Gewerbeverband hat uns am Weihnachtsmarkt freundlich aufgenommen. Ebenso hat die Nachbarschaftshilfe Tuntenhausen den Kalenderverkauf unterstützt. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt unterstützt, gefördert und aktiv vorangebracht haben aufs Herzlichste.
|
Wie seit vielen Jahren war auch dieses Mal die Tafel Bad Aibling mit ihrer Tombola auf dem Weihnachtsmarkt im Kurpark vertreten.
Stimmungsvolles Wetter sorgte für einen regen Zulauf mit vielen Besuchern.
Dies hatte auch Auswirkungen auf den Umsatz des Losverkaufs. So konnte durch den tatkräftigen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer die Anzahl der verkauften Lose erneut gesteigert werden. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Lose kommt der Arbeit der Tafel Bad Aibling zu Gute!