|
|
Den „Klassiker“ der Eintöpfe, den Borschtsch, kennt man vermutlich. Aber haben Sie schon einmal Nachynka, Lagman oder gar Beschbarmak gekocht oder probiert? Wohl eher die Wenigsten von uns! All diese Rezepte und noch etliche mehr haben wir unter reger Beteiligung unserer ukrainischen Kunden der Tafel Bad Aibling zusammengetragen. Wir haben sie zubereitet und für gut befunden. Die frei schaffende Grafikerin Marlies Niedermaier hat sie mit sozialem Engagement als Kalender für 2025 ansprechend und phantasievoll gestaltet. Die Herstellungskosten wurden von der Firma Prechtl großzügig zu 100% übernommen. In Abstimmung mit unserem Sponsor konnten wir einen Verkaufspreis von € 8,99 erzielen, der damit vollständig der Tafel Bad Aibling zu Gute kam. Angeboten wurde der Kalender in der Geschäftsstelle des Prechtl Edeka Marktes in Bad Aibling, dort auch an zwei Tagen aktiv und erfolgreich beworben von Charlott Stöckel und Marlene März, sowie unseres stellvertretenden Tafelleiters, Helmut Preuss. Die Gemeinde Großkarolinenfeld hat die Kalender in ihrem Bürgerbüro zum Verkauf angeboten und der dortige Gewerbeverband hat uns am Weihnachtsmarkt freundlich aufgenommen. Ebenso hat die Nachbarschaftshilfe Tuntenhausen den Kalenderverkauf unterstützt. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt unterstützt, gefördert und aktiv vorangebracht haben aufs Herzlichste. |
Wie seit vielen Jahren war auch dieses Mal die Tafel Bad Aibling mit ihrer Tombola auf dem Weihnachtsmarkt im Kurpark vertreten.
Stimmungsvolles Wetter sorgte für einen regen Zulauf mit vielen Besuchern.
Dies hatte auch Auswirkungen auf den Umsatz des Losverkaufs. So konnte durch den tatkräftigen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer die Anzahl der verkauften Lose erneut gesteigert werden. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Lose kommt der Arbeit der Tafel Bad Aibling zu Gute!
Vielen Dank an die fleißigen Mitarbeiter, die auch bei klirrender Kälte ausgehalten haben!
Ein besonderer Dank richtet sich jedoch an alle Firmen und Geschäftsleute für ihre großzügige Unterstützung mit Sach- und Geldspenden. Durch ihr Engagement ist es uns möglich, jedes Jahr erneut mit der Tombola auf dem Weihnachtsmarkt präsent zu sein.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
In der Vorweihnachtszeit hat sich unser Sponsor der Edeka Markt Prechtl in Bad Aibling etwas Besonderes einfallen lassen, um die Tafel zu unterstützen.
Am 13.Dezember hieß es „Austern schlemmen für den guten Zweck“. Kunden konnten an diesem Tag 2 frische Austern mit einer Scheibe Baguette und einem Glas Bouvet Crémant de Loire für nur 5€ genießen.
Die gesamten Einnahmen wurden nochmal von Prechtl aufgerundet, so dass €3.000 auf dem Konto der Tafel gutgeschrieben werden konnten.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Aktion.
Überwältigende Hilfsbereitschaft der Bevölkerung in Bad Aibling, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld und Tuntenhausen
Wie in jedem Jahr hat die Tafel Bad Aibling auch 2024 die Aktion EINS MEHR durchgeführt. Dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die Lebensmittelspenden vor den Einkaufsmärkten der Umgebung einsammelten, konnten wir unseren Bedarf an haltbaren Waren für die nächsten Monate wieder sicherstellen.
Nachdem im letzten Jahr Märkte in Tuntenhausen und Großkarolinenfeld zum Unterstützerkreis der EINS MEHR Aktion gestoßen sind, hat in diesem Jahr auch ein kleinerer Markt in Au bei Bad Aibling geholfen, Waren einzusammeln.
Viele Bürgerinnen und Bürger spenden nicht nur einmal, sondern kaufen ‚eins mehr‘ bei jedem Markt, den sie aufsuchen. „Ich habe schon gespendet, aber ich finde sicher hier auch noch was“, diesen Kommentar haben wir in den beiden Tagen nicht nur einmal gehört. Manchmal wird uns sogar ein ganzer gefüllter Einkaufswagen hingeschoben. Und auch die Belegschaft der Märkte beteiligt sich immer wieder – Auszubildende, Kassenpersonal und Mitarbeitende in Getränkeabteilungen, die ihr Trinkgeldschwein für armutsbetroffene Menschen zur Verfügung stellen.
Wir möchten uns herzlich bedanken bei allen Spenderinnen und Spendern, den teilnehmenden Märkten, den vielen Freiwilligen vor den Märkten, bei der Wareneinsammlung und in der Sortierung.
Es ist wunderbar, dass wir jedes Jahr wieder auf Sie alle zählen können.
Ohne Sie alle wäre unsere Arbeit nicht möglich!
Nachdem wir im Oktober unseren 3. Flohmarkt durchgeführt haben, hat jetzt der Jahresendspurt begonnen.
Wie jedes Jahr findet am 1. Adventswochenende (29./30.11.2024) die Aktion EINS MEHR statt. Tafelmitarbeiter und -unterstützer stehen vor Lebensmittelmärkten in Bad Aibling, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld und Tuntenhausen und bitten die Kundinnen und Kunden darum, etwas mehr zu kaufen und der Tafel zu spenden. Der Fokus liegt dabei auf Dauerwaren, wie Mehl, Nudeln, Zucker, Reis, Öl, Konserven sowie Waschmittel, Duschgel, Zahnpasta u.ä.m.. Mit diesen Spenden können wir die wöchentlichen Lebensmittelsammlungen bei den Supermärkten und dem Einzelhandel, die im Wesentlichen aus Frischwaren bestehen, ergänzen.
Zur gleichen Zeit beginnt die Tombola im Rahmen des Bad Aiblinger Weihnachtsmarktes am Irlach-Weiher. Auch heuer werden wir wieder an fünf Wochenenden am Stand der Bürgerstiftung Lose verkaufen. Der Gewinn der Tombola kommt vollständig der Tafel zugute.
Hier bedanken wir uns herzlich bei allen Geschäftsleuten aus Bad Aibling und der Umgebung für die großzügigen Spenden, ohne die die Tombola nicht stattfinden könnte.
Unsere Kollegen beim Aufbau der Weihnachtshütte für die Tombola: